Bulimie- Wie viel müssen Sie noch tun, um liebenswert, begehrenswert zu sein?
Und nach der ganzen Anstrengung, die Fressattacke...
Bulimie ist sehr verbreitert, aber meist gut therapierbar.
Anorexie- Alle klagen, dass Sie so viel Macht auf andere ausüben,
dabei fühlen Sie sich machtlos. Geht es wirklich um
Macht oder möchten Sie nicht lieber glücklich sein?
Angst und Sie können nicht mehr einkaufen, Auto fahren, unten Menschen gehen.
Panikattacken- Sie werden merken, wie gut es tut, jemanden bei sich zu haben, um darüber zu reden.
Depression- Sie würden gerne weinen, aber es geht nicht. Überhaupt scheinen die Gefühle fern.
Sie sind lustlos, packen nichts mehr an und zweifeln, ob Sie die einfachsten Sachen
noch erledigen können. Dabei haben Sie früher so viel geschafft! Sie fühlen sich als
Versager und so kann das nicht weitergehen. Lernen Sie wieder,
sich selbst und Ihr Leben zu lieben.
Burnout- Es hört sich besser an, als Depression. Aber es hat viel gemeinsam mit
Syndrom Depressionen. Und das Leben muss nicht immer anstrengend sein.
Partnerschafts- Es ist an der Zeit, Ihre Werte im Leben neu anzuschauen. Es kann sein,
Konflikte- dass gemeinsame Ziele im Leben über die Jahre auseinander gedriftet sind.
Zusammen können wir mehr über Sie erfahren, um besser Entscheidungen zu fallen.
Erziehungs- Sie geben sich so viel Mühe, um alles bei den Kindern richtig zu
Problematik- machen. Und trotzdem ist Ihr Kind unruhiger, eifersüchtiger, unkonzentrierter, ein richtiger Monster. Eine kleine Hilfe für Sie:
"Lieber ein glücklicher Teufel als ein depressive Engel."
Phobien- Spinnen, Flugzeug, Aufzug - heute sind isolierte Phobien oft schnell
und in wenigen Stunden therapierbar.
Zwangsstörung- Ist Ihre Kaffeemaschine wirklich ausgeschaltet? Wie oft müssen Sie nachschauen?
Die Lichtschalter müssen Sie immer zehnmal an- und ausmachen, sonst...?
Eine Zwangshandlung gibt vermeintlich Sicherheit. Vielleicht ist es endlich
Zeit sich mit Ihrer Unsicherheit zu beschäftigen.
Mobbing- Am Liebsten möchten Sie davon rennen. Aber die Erfahrung hat oft gezeigt,
dass es besser ist, sich zu wehren. Wie das geht können viele erlernen.